Coulomb-Gesetz

Songtext

[Strophe]
Diese Melodie kennt ihr vielleicht schon,
dazu erklärte ich mal einiges zur Gravitation,
doch die ist nicht die einzige Kraft, die existiert,
aber die anderen, na ja, die sind auch nicht kompliziert.
Als nächstes Beispiel nehm‘ ich die elektrische Kraft,
das Gesetz dafür zu finden, ist schnell geschafft,
denn es ist ähnlich aufgebaut wie das der Gravitation,
aber um es aufzustellen, würde es sich lohnen,
die Masse durch ’ne Ladung zu ersetzen,
dann kriegen wir die Formulierung vom Gesetz hin.
Wir brauchen nur noch eine andere Konstante
und der Rest ist uns bereits bekannt, denn

[Chorus]
Fel ist k mal q1 mal q2 geteilt durch R Quadrat.
Fel ist k mal q1 mal q2 geteilt durch R Quadrat.


[Strophe]
Und was ich hier grad singe, ist kein dummes Geschwätz,
nein, das ist das Coulomb-Gesetz!
k wird dabei meistens etwas anders genannt:
1 durch 4 Pi Epsilon0, das ist auch alles konstant.
Epsilon0 nannte
man dabei „elektrische Feldkonstante“
und Pi kennt ihr bestimmt vom Kreis.
Damit kommen wir zum Refrain, denn du weißt:

[Chorus]
Fel ist k mal q1 mal q2 geteilt durch R Quadrat.
Fel ist k mal q1 mal q2 geteilt durch R Quadrat.

Fel ist 1 durch 4 Pi Epsilon0 mal q1 mal q2 geteilt durch R Quadrat.
Fel ist 1 durch 4 Pi Epsilon0 mal q1 mal q2 geteilt durch R Quadrat.

Akkorde

G Em C D

Kommentar von Nico

In der Q1 nahmen wir im Physik-Leistungskurs das Coulomb-Gesetz durch und anschließend zur Gegenüberstellung das Newtonsche Gravitationsgesetz, da dieses ja genauso aufgebaut ist. Daher habe ich meinen Song über letzteres live vor meinem LK vorgespielt. Da wir uns jedoch mit dem Coulomb-Gesetz ausführlicher befasst hatten, kam mir während des Applaus nach diesem Auftritt spontan der Vergleich zwischen beiden in den Sinn und – einer spontanen Eingebung folgend – setzte ich mich erneut hin und sang den Refrain nochmal, aber mit dem Coulomb-Gesetz. Geboren war die Idee für dieses Stück. Die Melodie wollte ich bewusst nicht ändern, um auch musikalisch die Ähnlichkeit zwischen den beiden Gesetzen zu verdeutlichen.